Trachtenkapelle Harmonie E. v. Mühlenbach
AKTUELLES
Weihnachtskonzert
Nachrufe
"Ehrungen
Am Sonntag vormittag wurden in einer Matinee zahlreiche Musiker umrahmt von den Klängen der Kapelle für langjährige aktive Mitgliedschaft in der Kapelle geehrt oder verabschiedet, ebenso wurde der ehemalige Dirigent Jürgen Brucker der jetzt das Sax-Register verstärkt etwas verspätet zum Ehrendirigent ernannt.
Die Ehrungen im Einzelnen:
Verena Hoch wurde geehrt für 20 Jahre
25 Jahre dabei sind Veronika Klausmann, Martina Weber, Martina Moog, Manfred Müller, Christine Obert, Melanie Schmid und Anne Grießbaum
30 Jahre dabei Michael Müller
Seit 40 Jahren aktiv: Ralph Brucker und Klaus Müller
Bereits 50 Jahre in der Kapelle: Josef Neumaier und Franz Schmid
70 Jahre in der Kapelle sind Edi Neumaier, der auch weiterhin noch aktiv musiziert sowie Franz Brucker, der ausgeschieden ist und gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Hermann Schmider, der nach dem 125-jährigen Jubiläum 2019 seine aktive Tätigkeit beendet hat.
Dirigent Jürgen Brucker wurde für 22 Jahre geehrt und zum Ehrendirigenten ernannt.
Alle Geehrten umrahmt von Vizepräsident Lauble, Bürgermeisterin Helga Wössner und Vorstand Bruno Brucker.
Mehr Fotos gibt es in der Galerie
"TKM gratuliert Albrecht Hansmann
Am Sonntag gratulierten wir unserem Ehrenmitglied, Gönner und Sponsor Albrecht Hansmann (Biersepp) musikalisch zu seinem 70. Geburtstag. Anschliessend waren wir wie schon so oft mal wieder im Biersepp und wurden dort wie schon sooft bestens bewirtet. Wir danken Albrecht für die Einladung!
Weitere Fotos in der
Galerie
"Verjüngungskur" in der Vorstandschaft
Mit einer coronabedingten 1,5-jährigen Verspätung führte die Trachtenkapelle am 25.09.2021 die Jahreshauptversammlung für 2019 und 2020 in der Gemeindehalle durch. Nach den Berichten der einzelnen Ressorts standen Neuwahlen
auf dem Programm. Da einige "langgediente" Vorstandsmitglieder nicht mehr für Ihr Amt kandidierten, mussten neue Amtsträger gewählt werden. Erfreulich, wie viele junge Musiker sich bereit erklärten, Verantwortung zu übernehmen
und die Wahl annahmen. Es wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: wie gehabt, Bruno Brucker
2. Vorsitzender: Patric Brucker folgt auf Stefan Müller
1. Kassierer: Stefanie Neumaier folgt auf Alois Neumaier
2. Kassierer: Corinna Neumaier folgt auf Klaus Müller
1. Schriftführer: Anne Duffner folgt auf Martina Weber
2. Schriftführer: Annika Brucker folgt auf Stefanie Neumaier
Jugend-
/Ausbildungsleiterin: Martina Moog, wie gehabt
Als Beisitzer wurden gewählt:
Gabriel Maier, Claudia Kummer, Christina Hansmann, Jonas Schwab und Ralph Brucker
Die aktuelle
Vorstandschaft mit Bürgermeisterin Helga Wössner
Die besten Probenbesucher für 2019 (42 Gesamtproben) wurden ausgezeichnet, von links, Josef Neumaier (1x gefehlt), Martina Moog (3x), Marius Maier (0x), Alois Neumaier (3x), Martin Bührer (3x), Klaus Müller (3x) es fehlt auf dem Foto Manuel Müller (2x)
Für langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft wurden Stefan Müller (2.Kassierer und 2. Vorstand), Alois Neumaier (2. Kassierer und 1. Kassierer), Martin Bührer (Beisitzer), Martina Weber (Schriftführerin) Klaus Müller (Beisitzer und 2. Kassierer) mit einem Präsent geehrt.
Der neue Dirigent Fabio Beilharz zeigte sich erfreut, dass die Integration sehr schnell erfolgt ist, und beim ersten Auftritt im August 2021 war dies auch sehr deutlich zu sehen und zu hören. Trotz Corona gab es in 2020 und 2021 bisher 38 Proben, wobei oft eine sehr hohe Flexibilität erforderlich war. Geplant ist dieses Jahr noch ein Weihnachtskonzert, nächstes Jahr soll es wieder ein Jahreskonzert geben. Weitere geplante Termine für 2022 sind: Ende Mai das Maifest auf dem Flachenberg, 05.06. Konzert in Siegelau, 24.07. Frühschoppenkonzert beim Waldfest auf der Staude und am 06.08 ein Auftritt bei der Kilwi in U-Entersbach.
Mit Freude verkündete der Vorsitzende Bruno Brucker, dass ab sofort mit einem entsprechenden Hygiene-Konzept wieder im Probelokal geprobt werden darf.